Edit: Die functions.php habe ich noch mit folgendem Code ergänzt, damit das Theme auch 100%ig valide ist. // remove invalid links in the <head> function remove_head_links() { remove_action( 'wp_head', 'start_post_rel_link' ); remove_action( 'wp_head', 'index_rel_link' ); remove_action( 'wp_head', 'rsd_link' ); remove_action( 'wp_head', 'wlwmanifest_link' ); } add_action('init', 'remove_head_links'); // remove invalid rel attribute values in the categorylist function remove_category_rel_from_category_list($thelist){ return str_replace('rel="category tag"', 'rel="tag"', $thelist); } add_filter('the_category', 'remove_category_rel_from_category_list');
Das Ganze ist noch in der Testphase. Im Moment kommt das Theme ohne eine min-width aus. Ich habe mir gedacht, dass ich das Theme noch mit Media Queries ausstatte. Damit wäre es z.B. möglich, das Layout für verschiedene Ausgabegeräte anzupassen. Mal sehen…
Es gib wieder ein Northern-Web-Coders Theme Update. Diesmal Version 2.5.3. 2.5.2 hab ich hier gar nicht zum Download bereitgestellt… warum? Ich möchte das Theme auch bei wordpress.org/extend/themes/ zum Download anbieten und die sagen…
Nach dem Upload habe ich ein paar Fehlermeldungen erhalten. Die meisten waren You have not included a text domain!
Um diesen Fehler zu vermeiden, habe ich sämtliche <?php _e(' '); ?> durch <?php printf(_e("")); ?> ersetzt.
Die letzten Meldungen sind: EMPFOHLEN: Kein Hinweis auf add_editor_style() wurde im Theme gefunden. EMPFOHLEN: Kein Hinweis auf add_custom_image_header wurde im Theme gefunden. EMPFOHLEN: Kein Hinweis auf add_custom_background() wurde im Theme gefunden.