Schlagwort Archiv: Hack
bei WP Engineer habe ich eine Möglichkeit gefunden, wie die WordPress Pagination noch einfacher umgesetzt werden kann.
WordPress Pagination Again.
Das Ganze basiert auf dem Artikel im WordPress-Codex – Function Reference/paginate links
Auf meiner Seite Design-Coding läuft die WordPress Pagination nun auch in dieser Variante.
(weiterlesen…)in meinem letzten Theme habe ich eine Breadcrumb-Funktion eingebaut. Für den Breadcrumb verwende ich hier kein Plugin (z.B. Breadcrumb NavXT), sondern folgende kleine Funktion in der Datei functions.php.
function the_breadcrumb() {
echo '<a href="';
echo home_url();
echo '">';
bloginfo('name');
echo "</a> ";
if (is_category() || is_single()) {
echo "» ";
the_category(', ');
if (is_single()) {
echo " » ";
the_title();
}
} elseif (is_page()) {
echo "» ";
echo the_title();
}
};
Über die Zeile <?php printf(_e("You are here:", 'nwc')); ?> <?php the_breadcrumb(); ?>
habe ich den Breadcrumb in der single.php eingebunden.
(weiterlesen…)auf Boutros AbiChedid wird eine Möglichkeit gezeigt, wie die WordPress Pagination erweitert werden kann. Und das ohne Plugin. Super 😉 Das Ganze habe ich hier auch mal eingebaut.
Folgende Zeilen habe ich hier noch abgeändert und mit der Textdomain nwc versehen.
$pagenavi_options['pages_text'] = __('Page %CURRENT_PAGE% of %TOTAL_PAGES%', 'nwc');
$pagenavi_options['current_text'] = '%PAGE_NUMBER%' ;
$pagenavi_options['page_text'] = '%PAGE_NUMBER%';
$pagenavi_options['first_text'] = __('First Page', 'nwc');
$pagenavi_options['last_text'] = __('Last Page', 'nwc');
$pagenavi_options['next_text'] = __('Next »', 'nwc');
$pagenavi_options['prev_text'] = __('« Previous', 'nwc');
Als kleines Weihnachtsmitbringsel ❗ mal ein Code-Beispiel (themes/deintheme/index.php), wie ich den Content in 2 Div-Spalten aufgeteilt habe.
(weiterlesen…)Um Beiträge in WordPress abwechselnd farbig darzustellen,
muss man nur dafür sorgen, dass es nicht nur ein
<div class="post">
gibt,
sondern immer im Wechsel z.B.
<div class="postone">
und
<div class="posttwo">
.
(weiterlesen…)Hab duch Zufall eine schöne Möglichkeit gefunden, wie man in WordPress externe Rss-Feeds einbinden kann…
Erstmal benötigt man das RunPHP-Plugin…
Dann legt man eine PHP-Datei an und fügt folgenden Code ein:
(weiterlesen…)